Judo Grundtechniken – Die Basis der sanften Kampfkunst
Judo (japanisch: 柔道, „Der sanfte Weg“) ist eine weltweit verbreitete japanische Kampfkunst und zugleich eine olympische Disziplin. Sie basiert auf […]
Judo (japanisch: 柔道, „Der sanfte Weg“) ist eine weltweit verbreitete japanische Kampfkunst und zugleich eine olympische Disziplin. Sie basiert auf […]
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die nicht auf Angriff, sondern auf das Umlenken und Neutralisieren von Energie basiert. Dabei geht
Japan ist weltweit bekannt für seine tief verwurzelte Kampfsportkultur. Viele der heute populären Kampfkünste haben ihren Ursprung im Land der
Muay Boran ist die traditionelle Kampfkunst Thailands und gilt als Vorläufer des modernen Muay Thai. Der Begriff „Boran“ bedeutet „alt“
Krabi Krabong ist die traditionelle thailändische Kampfkunst mit Waffen, die Schwerter (Krabi), Stöcke (Krabong) und weitere historische Waffen umfasst. Wer
Thailand ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften und seine reiche Kultur bekannt, sondern auch als Heimat einiger der beeindruckendsten
Asiatische Kampfsportarten haben weltweit großen Einfluss auf Sport, Selbstverteidigung und Fitness. Sie zeichnen sich durch lange Traditionen, vielfältige Techniken und
Wenn man an Kampfsport denkt, fallen einem oft asiatische oder brasilianische Stile wie Karate, Judo, Taekwondo oder Brazilian Jiu-Jitsu ein.
Kickboxen ist eine dynamische Kampfsportart, die Techniken aus Karate und Boxen kombiniert. Für Anfänger ist es wichtig, die grundlegenden Bewegungen
Judo und Aikido sind zwei traditionelle japanische Kampfkünste, die zwar Gemeinsamkeiten haben, sich aber in Technik, Philosophie und Trainingsziel deutlich