Im Mixed Martial Arts (MMA) gibt es nur wenige Kämpfer, deren Schlagkraft mit der von Francis Ngannou verglichen werden kann. Der kamerunische Schwergewichtler hat sich mit seinen erdrückenden Schlägen einen Namen gemacht und gilt weithin als einer der härtesten Schläger in der Geschichte des Sports. Doch was genau macht Ngannous Schlagkraft so beeindruckend, und wie stark ist sie wirklich?
Francis Ngannou: Der „Predator“ aus Kamerun
Francis Ngannou, auch bekannt als der „Predator“, ist ein ehemaliger UFC-Schwergewichts-Champion und ist für seine atemberaubende Schlagkraft berühmt. Ngannou wurde in Kamerun geboren und wuchs unter schwierigen Bedingungen auf, bevor er den Weg in die MMA-Welt fand. Was ihn besonders auszeichnet, ist nicht nur seine Größe und Muskelmasse, sondern auch die extreme Kraft, die er in seinen Schlägen steckt. Viele seiner Gegner haben schon sehr früh im Kampf erfahren, dass Ngannou mit seinen Schlägen keine Kompromisse eingeht.
Wie stark ist der Schlag von Francis Ngannou?
Um die Schlagkraft von Francis Ngannou zu verstehen, müssen wir uns die physikalischen Grundlagen seiner Schläge ansehen. Die Schlagkraft eines Kämpfers hängt von mehreren Faktoren ab: Kraft, Geschwindigkeit, Technik und Körpermasse. Ngannou, der bei einer Größe von 1,93 m und einem Gewicht von etwa 120 kg in den Ring steigt, kombiniert all diese Eigenschaften zu einer nahezu unaufhaltsamen Waffe.
Schlagkraft in Zahlen
Es gibt mehrere Quellen, die die Schlagkraft von Francis Ngannou untersucht haben, und die Ergebnisse sind beeindruckend. Es wird angenommen, dass sein Schlag eine Kraft von etwa 129.161 Newton erreichen kann. Zum Vergleich: Diese Zahl ist mehr als doppelt so hoch wie die Schlagkraft eines durchschnittlichen Schwergewichts-Boxers.
Ein Schlag von Ngannou wurde in verschiedenen Tests mit mehr als 6,5 Mal so viel Kraft gemessen wie ein durchschnittlicher Schlag eines Profi-Boxers. Diese Zahl zeigt, wie extrem die Schlagkraft von Ngannou ist, wenn man sie in einem direkten Vergleich mit anderen Schwergewichtskämpfern betrachtet.
Was macht den Schlag von Ngannou so gefährlich?
Ngannous Schlagkraft ist nicht nur eine Frage der reinen Muskelkraft, sondern auch der Technik und Effektivität. Hier sind einige Gründe, warum seine Schläge so gefährlich sind:
-
Explosion und Geschwindigkeit: Ngannous Schläge zeichnen sich durch enorme Geschwindigkeit und Explosivität aus. Er kann die gesamte Kraft seines Körpers – von den Beinen bis zu den Fäusten – in einen einzigen Schlag umsetzen, was zu einer massiven Energieübertragung führt.
-
Kombination von Körpermasse und Muskelkraft: Ngannou ist kein normaler Schwergewichtler – er hat nicht nur Größe, sondern auch eine außergewöhnliche Muskelmasse, die seine Schläge zusätzlich verstärkt. Die Kombination aus Muskelkraft, Körpergewicht und der Fähigkeit, diese effektiv in einen Schlag zu transferieren, macht Ngannous Schläge zu einem Albtraum für seine Gegner.
-
Treffgenauigkeit und Timing: Es ist nicht nur die rohe Kraft, die Ngannous Schläge so gefährlich macht, sondern auch seine Fähigkeit, den richtigen Moment abzupassen. Ngannou kann seine Schläge perfekt platzieren, um maximalen Schaden zu verursachen, indem er die Schwächen seiner Gegner ausnutzt.
Der berühmteste K.O. von Ngannou
Ein perfektes Beispiel für die Schlagkraft von Francis Ngannou war sein legendärer K.O.-Sieg gegen Alistair Overeem im Jahr 2017. In diesem Kampf landete Ngannou einen rechten Haken, der so heftig war, dass Overeem auf der Stelle zu Boden ging und sofort K.O. war. Dieser Schlag wird oft als einer der härtesten K.O.s in der Geschichte des MMA betrachtet und ein klares Beispiel für die Zerstörungskraft von Ngannous Händen.
Messungen und Rekorde
Es gibt viele Tests und Messungen, die Ngannous Schlagkraft dokumentieren, aber die 129.161 Newton sind eine der beeindruckendsten Zahlen. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Schwergewichtsboxer kann eine Schlagkraft von etwa 4.000 bis 5.000 Newton erzeugen, was deutlich schwächer ist als der Schlag von Ngannou.
Darüber hinaus hat Ngannou auch bei Tests mit schlagkräftigen Maschinen und Messgeräten regelmäßig Rekorde aufgestellt. Eine der bekanntesten Messungen fand mit einer Schlagkraftmessmaschine statt, bei der Ngannou eine Schläge mit einer Kraft ausübte, die der eines Autoaufpralls auf eine Wand ähnelte.
Die Bedeutung von Ngannous Schlagkraft im MMA
Die Schlagkraft von Francis Ngannou hat nicht nur einen immensen psychologischen Einfluss auf seine Gegner, sondern auch einen praktischen Vorteil im Oktagon. In einem Sport wie MMA, bei dem viele Kämpfe durch K.O. entschieden werden, ist es entscheidend, dass ein Kämpfer mit einem einzigen Schlag einen Gegner ausschalten kann. Ngannous Fähigkeit, Kämpfe schnell zu beenden, hat ihm geholfen, sich als einer der gefährlichsten Schläger im MMA zu etablieren.
-
K.O.-Quoten: Ngannou hat einen der höchsten K.O.-Quoten in der UFC und ist bekannt dafür, dass er fast jeden Gegner mit seiner Schlagkraft besiegen kann.
-
Angst und Respekt der Gegner: Ein Gegner, der weiß, dass er jederzeit von einem Ngannou-Schlag K.O. gehen kann, tritt vorsichtiger auf und hat mehr Respekt im Ring. Dies macht es für ihn schwieriger, seinen eigenen Angriff auszuführen.
Fazit: Der stärkste Schlag im MMA?
Francis Ngannou hat sich mit seiner unvergleichlichen Schlagkraft als einer der gefährlichsten Kämpfer im MMA etabliert. Mit einer Kraft von 129.161 Newton und einer physischen Präsenz, die seinesgleichen sucht, gehört er ohne Zweifel zu den härtesten Schlägern in der Geschichte des Sports. Ngannous Fähigkeit, einen Gegner mit einem einzigen Schlag zu zerstören, macht ihn zu einem der gefährlichsten Schwergewichts-Kämpfer, die jemals in der UFC gekämpft haben.
Wenn du mehr über Ngannou, seine Kämpfe oder den MMA-Sport im Allgemeinen erfahren möchtest, lass es mich wissen!