Im Boxen ist der Titel eines Weltmeisters hart umkämpft. Wer ihn über Jahre hinweg verteidigt, gehört zu den ganz Großen der Sportgeschichte. Die Frage „Welcher Boxer war am längsten Weltmeister?“ lässt sich je nach Gewichtsklasse und Verband leicht variieren, aber ein paar Namen stechen heraus.
Joe Louis – „The Brown Bomber“
- Zeitraum als Schwergewichts-Weltmeister: 1937–1949 (ca. 11 Jahre, 8 Monate)
- Titelverteidigungen: 25 Mal
- Besonderheit: Joe Louis gilt als einer der dominierendsten Schwergewichts-Boxer aller Zeiten. Sein Rekord für die längste ununterbrochene Regentschaft im Schwergewicht hält bis heute.
Wladimir Klitschko – Moderne Schwergewicht-Legende
- Zeitraum als Schwergewichts-Weltmeister: 2006–2015 (fast 9 Jahre)
- Titelverteidigungen: 18 Mal
- Besonderheit: Klitschko dominierte das moderne Schwergewicht, insbesondere gegen zahlreiche Top-Herausforderer, und war damit eine der langlebigsten Champions seiner Ära.
Andere bemerkenswerte Weltmeister
- Bernard Hopkins (Mittelgewicht): 1995–2005 (ca. 10 Jahre), mit insgesamt 20 Titelverteidigungen.
- Calvin Grove, Larry Holmes und weitere haben ebenfalls lange Regentschaften, aber Joe Louis bleibt historisch führend.
Fazit
Der Boxer, der am längsten ununterbrochen Weltmeister war, ist Joe Louis. Mit über 11 Jahren an der Spitze des Schwergewichts setzte er Maßstäbe, die in der Boxgeschichte nur schwer zu übertreffen sind.
Wenn du willst, kann ich auch eine Liste der 10 längsten Weltmeister-Regentschaften im Boxen mit allen Gewichtsklassen erstellen, die einen Überblick über historische und moderne Champions gibt. Willst du, dass ich das mache?