Wrestling ist spektakulär, körperlich extrem anspruchsvoll und weltweit beliebt – aber wie sieht es eigentlich mit dem Verdienst der Athleten aus? Die Antwort hängt stark von Erfahrung, Bekanntheit und dem jeweiligen Verband ab.
1. Profi-Wrestler in großen Verbänden
- WWE (World Wrestling Entertainment):
Topstars wie Roman Reigns oder Brock Lesnar verdienen laut Schätzungen Millionen pro Jahr – inklusive Gagen, Merchandise und Bonuszahlungen.- Durchschnittliche WWE-Roster-Mitglieder verdienen zwischen 50.000 und 150.000 USD pro Jahr, abhängig von Auftritten, Vertrag und Popularität.
- AEW (All Elite Wrestling) & andere internationale Verbände:
Hier variieren die Gehälter stark. Neue Talente starten oft bei ca. 50.000 USD/Jahr, Top-Stars können deutlich mehr verdienen.
2. Unabhängige Ligen & lokale Wrestler
Viele Wrestler starten in kleineren Ligen oder als „Indies“.
- Gagen liegen oft zwischen 50 und 500 USD pro Event, abhängig von der Erfahrung.
- Zusätzlich kommen Einnahmen aus Merchandise-Verkäufen oder Sponsoring.
3. Faktoren, die das Einkommen beeinflussen
- Beliebtheit & Fanbasis: Größere Stars erzielen höhere Gagen und Merch-Verkäufe.
- Vertragstyp: Festverträge, Einzelauftritte oder langfristige Bindungen an Verbände.
- Zusatzleistungen: Tantiemen, Autogrammstunden, Werbedeals oder Social-Media-Präsenz.
4. Risiken & Kosten
Wrestler haben hohe körperliche Belastungen, medizinische Kosten und oft eigene Reisekosten. Das Einkommen muss diese Risiken und Ausgaben oft ausgleichen.
Fazit: Wrestler können von vergleichsweise bescheidenen Gagen bis zu Millionen verdienen – die Bandbreite ist enorm. Wer es in die Top-Ligen schafft, profitiert nicht nur von hohen Gagen, sondern auch von Merchandising und Sponsoren – gleichzeitig ist der Beruf körperlich und mental extrem anspruchsvoll.